Naima

Naima

NAIMA – eine Heldin in der Fremde

Endlich hat die charmante Naima aus Venezuela nach langen Jahren im Niedriglohnsektor eine Lehrstelle in der Pflege ergattert. Ihr Glück prallt jedoch auf die harte Realität: Patient:innen lieben ihren einfühlsamen Humor, doch Kolleg:innen bemängeln professionelle Distanz. Als Naima im Praktikum scheitert, bricht ihre Welt zusammen. Doch dann  erhebt sie sich für ihren schwersten Kampf: für sich selbst einzustehen.

Wir blicken hinter eine Fassade von Vorurteilen und zeigen eine Kämpferin, die für sich und viele andere den Weg zu einer gerechten Integration sucht. Naima soll nicht nur Migrant:innen, sondern allen Mut machen, die für ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen.

Naima ist eine Heldin von solcher Stärke und Vitalität, dass man sich von den ersten Momenten an in ihren Charme verliebt.  Dok Leipzig, Vika Leshchenko

In den Medien erscheinen Migrant:innen oft als bedrohliche Gruppe, doch selten erfahren wir, wer sie wirklich sind. NAIMA zeigt die Kämpfe und das ungenutzte Potenzial, das viele auch nach Jahren im neuen Land noch mit sich tragen. NAIMA spiegelt die Einzelschicksale vieler Migrant:innen wider, die im Gegensatz zu „Expats“ mit völlig anderen Voraussetzungen in der Fremde starten. Nicht anerkannte Diplome und der erschwerte Zugang zu Ausbildungsplätzen hindern sie oft daran, ihr Potenzial zu entfalten und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Daraus resultieren häufig gesundheitliche, insbesondere psychische Belastungen, die einen Teufelskreis für ihre berufliche und familiäre Existenz bedeuten.

My Sunshine

My Sunshine

Auf einer kleinen japanischen Insel dreht sich das Leben um den Wechsel der Jahreszeiten. Im Winter ist in der Schule Eishockey angesagt, aber Takuya ist davon nicht besonders begeistert. Sein eigentliches Interesse gilt Sakura, einem aufstrebenden Eiskunstlaufstar aus Tokio, für die er eine echte Faszination zu entwickeln beginnt. Der Trainer und ehemalige Champion Arakawa erkennt das Potenzial von Takuya und beschliesst, ihn als Mentor zu unterstützen, um mit Sakura ein Duo für einen bevorstehenden Wettbewerb zu bilden. Während der Winter anhält, wachsen die Gefühle, und die beiden Kinder gehen eine harmonische Verbindung ein. Doch auch der erste Schnee schmilzt irgendwann dahin.

Eine rührende und einfach Geschichte
Variety

Okuyama Konstruiert eine ruhige Erzählung, die von Charme getragen wird.
The Hollywood Reporter

Promotional Partners

Cercle Suisse Japon | Association Suisse-Japon | Japan Club Geneva | Dialogai | Schweizerisch Japanische Gesellschaft | Japan Information and Cultural Center (JICC)

 

The Shameless

The Shameless

Eine Geschichte von verbotener Liebe und unerschütterlichem Willen

Renuka flieht mitten in der Nacht aus einem Bordell in Delhi, nimmt den Namen einer Hindu-Göttin an und taucht in einer nordindischen Gemeinschaft von Sexarbeiterinnen unter. Dort lernt sie die viel jüngere Devika kennen, die davon träumt, Rapperin zu werden. Sie ist aber verdammt dazu, als Prostituierte die Tradition ihrer Kaste weiterzuführen.

Zwischen Renuka und Devika wächst eine zärtliche aber verbotene Romanze – die Konflikte sind vorprogrammiert. Die beiden Frauen überwinden riesige Hürden und erbringen grosse Opfer auf ihrem Weg in die Freiheit. Wenn ihnen ihre Situation keine andere Wahl lässt, ist auch Mord ein Mittel zur Verteidigung.

Der spannungsgeladene Thriller zeigt Menschen an den Rändern der Gesellschaft und gibt dabei einen Einblick in einen Teil der indischen Gesellschaft.

Anasuya Sengupta erhielt als Beste Darstellerin von allen Filmen in Cannes den Schauspielpreis.

Gabriel Lobos ist nominiert für den Schweizer Filmpreis für Beste Kamera.

Riverboom

Riverboom

Riverboom zeigt die verrückte Odyssee von drei jungen Kriegsreportern kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 im afghanischen Chaos.

Serge, ein arbeitswütiger Journalist, Paolo, ein ebenso fröhlicher wie ahnungsloser Fotograf, und Claude, ein krankhaft vorsichtiger Schweizer Typograf.

Claude, der sich gegen seinen Willen in dieses Abenteuer stürzt, kauft auf dem Basar von Kabul eine Videokamera, um diese verrückte Reise zu filmen, die sein Leben verändern wird … bevor er die Kassetten verliert und zwanzig Jahre später wieder findet.

Promotional Partners
Reporter ohne Grenzen | Le Temps | Payot | RTS

 

Hier alle Vorstellungen immer aktuell